Posts mit dem Label F999-Herons werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label F999-Herons werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15.10.2009

egretta alba | süwareia

999. ARDEINAE

Silberreiher | Süwareia (A) - Great Egret, White Heron

ID: EOL verwendet Egretta alba (2010), daher auch bei mir dieser Name im Titel; Ardea alba wird offenbar eher in älteren Publikationen verwendet, die deutsche Wiki-Seite dagegen verwendet Casmerodius albus

Habitat: -
2008.10.12/b 48°09' N 16°33' O (mit Graureiher) (Lobau Altarm Mittelwasser 152 m, Wien 22)
2009.09.29/b 48°09' N 16°33' O (mit Graureiher) (Lobau Altarm Mittelwasser 152 m, Wien 22)

Habitus: -
2008.11.15/b 48°09' N 16°33' O (mit Graureiher) (Lobau Altarm Mittelwasser 152 m, Wien 22)

Lebensweise: -
Fortpflanzung: -
Vorkommen: -
Diverses: -
Links: -

ardea cinerea | graureia

999. ARDEINAE

Graureiher | Graureia (A) - Grey Heron

Ardea cinerea (48°11' N 16°28' E)
ID:
-
Habitat: -
2008.10.12/b 48°09' N 16°33' O (mit Silberreiher) (Lobau Altarm Mittelwasser 152 m, Wien 22)
2009.11.29/f 48°11' N 16°28' O: im Flug, starke Ausschnittsvergrösserung (Toter Grund, Donauinsel 150 m, Wien 22)

Habitus: -
Lebensweise: -
2010.04.01/n (f) 48°15' N 16°23' O Paarungstanz? (Wasserpark 160 m, Wien XXI.)

Fortpflanzung: -
Vorkommen: -
Diverses: -
Links: -

ardeinae

CICONIIFORMES

subfamilia Ardeinae: Herons, Egrets, etc. - Reiher

- Ardeini (tribus)

-.- Ardea (genus): Graureiher und Verwandte
| Ardea cinerea: Graureiher - Grey Heron

- Egrettini (tribus)
| Egretta alba [Ardea alba; Casmerodius albus]: Silberreiher - Great Egret, White Heron

- Nycticoracini (tribus): Nachtreiher