Alpen-Lein | Oipn-Lein
ID: -
Habitat: -
2010.06.27/b (n) 47°41' N 15°36' O mit Anthyllis vulneraria (Schneealm 1760 m, ST MZ 8691 Altenberg/Rax)
Habitus: -
Blüte: -
Blätter: -
Frucht: -
Vorkommen: -
Phänologie: -
Diverses: -
Links: -
the tree of life seen through my eyes [photographs (c) hermann falkner]
Alpen-Lein | Oipn-Lein
ID: -
Habitat: -
2010.06.27/b (n) 47°41' N 15°36' O mit Anthyllis vulneraria (Schneealm 1760 m, ST MZ 8691 Altenberg/Rax)
Habitus: -
Blüte: -
Blätter: -
Frucht: -
Vorkommen: -
Phänologie: -
Diverses: -
Links: -
Flachs | Flox, (der) Hoa (A) - Flax (Echter Lein, Saat-Lein, [der] Hoa)
ID: -
Habitat: -
Habitus: -
Blüte: -
2008.05.29/b 48°04' N 16°30' O (Acker 210 m, NÖ SW 2320 Rauchenwarth)
Blätter: -
Frucht: -
Vorkommen: -
Phänologie: -
Diverses: die ganze Pflanze wird verwertet: der Halm (incl. Wurzel) für Stofffasern (Leinen) und die Samen für Öl (Leinöl); Sorten sind entweder auf optimale Fasereigenschaften oder beste Ölqualität gezüchtet
Links: -
Österreich-Lein | Östareich-Lein (A)
ID: -
Habitat: -
Habitus: -
Blüte: -
2008.05.18/b 48°10' N 16°29' O (Ruderalstelle beim KW Freudenau 160 m, Wien 22)
2008.05.18/b 48°10' N 16°32' O (Lobau Heisslände 154 m, Wien 22)
Frucht: -
Vorkommen: -
Phänologie: -
Diverses: ist in Ostösterreich (auch in Wien) sicher ursprünglich, wird jedoch oft in Saatgutmischungen auf Strassenböschungen ausgebracht und ist daher lokal oft ein Neubürger; selbst in Gebieten, wo er heimisch ist, hat die Häufigkeit durch diese Saatmischungen zugenommen (deutlich beobachtbar in Wien und Umgebung)
Links: -
familia 56. Linaceae: Leingewächse
(1) Linum: Lein
| Linum catharticum: Purgier-Lein (Wiesen-Lein; 2 Varietäten)
| Linum flavum (s. str.): Gelb-Lein
| Linum maritimum: Strand-Lein
| Linum viscosum: Kleb-Lein (Klebriger L.)
| Linum tenuifolium: Schmalblatt-Lein (Feinblatt-Lein)
| Linum hirsutum: Zottel-Lein (Zotten-L.; Linum hirsutum subsp. hirsutum)
| Linum usitatissimum: Flachs (Echter Lein, Saat-Lein, [der] Hoa)
| Linum austriacum: Österreich-Lein
| Linum alpinum: Alpen-Lein
| Linum perenne s. strictiss.: Stauden-Lein (Ausdauernder L.)
(2) Radiola: Zwergflachs (Zwerglein)
| Radiola linoides: Zwergflachs (Zwerglein) [sehr selten im Mittelburgenland, vermutlich ausgestorben]