Posts mit dem Label F012-Aspleniaceae werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label F012-Aspleniaceae werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17.06.2010

asplenium adulterinum s. str. | greagspitzada stroafnfarn

>> 012. ASPLENIACEAE

Grünspitz-Streifenfarn | Greagspitzada Stroafnfarn

Asplenium adulterinum (?!) (48°50' N 15°53' E)

ID: -

Habitat: -

Habitus: -

2010.06.13/f 48°50' N 15°53' O (am Aufstieg zur Umlaufberg-Aussicht, oberes Drittel, 300 m, NÖ HL 2082 Hardegg)

Sporangien: -

Blätter: -

Vorkommen: -

Phänologie: -

Diverses: -

Links: -

01.05.2010

asplenium scolopendrium scolopendrium | hiaschzung

>> 012. ASPLENIACEAE

Hirschzunge | Hiaschzung

Asplenium scolopendrium (ssp. scolopendrium)

ID: -

Habitat: -

Habitus: -

2010.04.25/f 47°55' N 15°56' O (Steinwandklamm, ca. in der Mitte beim "schweren" Aufstieg, ca. 640 m; NÖ BD 2564 Furth an der Triesting/WB 2763 Muggendorf)

Sporangien: -

2010.04.25/f 47°55' N 15°56' O (Steinwandklamm, ca. in der Mitte beim "schweren" Aufstieg, ca. 640 m; NÖ BD 2564 Furth an der Triesting/WB 2763 Muggendorf)

Blätter: -

Vorkommen: -

Phänologie: -

Diverses: -

Links: -

aspleniaceae

>> POLYPODIOPSIDA

familia 012. Aspleniaceae: Streifenfarngewächse

Asplenium s. lat.: Streifenfarn, Strichfarn (incl. Hirschzunge/Phyllitis und Milzfarn/Ceterach)

- Spreite ungeteilt [1+]

| Asplenium scolopendrium (ssp. scolopendrium): Hirschzunge (Hirschzungenfarn)

- Spreite 2-3 (4) x gefiedert [2+]

| Asplenium

- Spreite anders (1x gefiedert; ungleich gabelig zusammengesetzt; 3-zählig geteilt) [2-]

| Asplenium

| Asplenium trichomanes: Braunschwarz-Streifenfarn (Widerton-S.) [12+; mind. 5 heimische Subspecies, leicht zu verwechseln mit A. adulterinum, da junge Triebe grüne Stengelspitzen haben können]

| Asplenium adulterinum (s. str.): Grünspitz-Streifenfarn (Braungrüner = Serpentin-S.) [12-; auf Serpentin und Magnesit, selten]