Posts mit dem Label F063-Ulmaceae werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label F063-Ulmaceae werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17.06.2010

ulmus hollandica | rustn

>> 063. ULMACEAE

Ulmen-Hybriden, insbes. Holland-Ulme | Rustn

ID: Fischer & al., Exkursionsflora (2008 3rd); in Österreich (und Europa) ist besonders Ulmus glabra x Ulmus minor = Ulmus x hollandica häufig: sowohl natürliche Kreuzung als auch forstwirtschaftlich kultiviert (angebliche - evtl. zweiufelhafte - grössere Resistenz gegen das "Ulmensterben"); Ulmus x hollandica ist mehr oder weniger intermediär zwischen beiden, jedoch sind die Blätter oft grösser als bei beiden Eltern, dazu auch stärker gezähnt.

Habitat: -

Habitus: -

Blüte: -

Blätter: -

2010.06.13/f Blattoberseite Blattunterseite 48°49' N 15°53' O, Ulmus x hollandica: besonders das Endblatt bzw. 3 (oder mehr) Blätter am Astende sind so stark gezackt, dass die Blattspreite ausgeprägt 3- bis 5-zackig ist, und in diesem Habitat trifft das auf sehr viele Individuen des (dort) häufigen Baums zu, ist also charakteristisch (Kajabach-Ufer NP Thayatal 320 m, NÖ HL 2082 Hardegg)

Frucht: -

Vorkommen: -

Phänologie: -

Diverses: -

Links: -

21.05.2010

ulmus minor ssp. minor | rustn

063. ULMACEAE

(Gewöhnliche) Feld-Ulme | Rustn


Ulmus minor (subsp. minor) (48°10' N 16°29' E)
ID: -
Habitat: -
2010.10.19/f 48°07' N 16°24' O (Hohlweg am Johannesberg; diese Ulme dürfte von der Ulmenkrankheit befallen sein; 183 m, Wien X.)
Ulmus minor subsp. minor (48°07' N 16°24' E)
Habitus: -
Blüte: -
Blätter: -
Frucht: -
2010.04.30/f 48°10' N 16°29' O junger Trieb mit sich ausbildender Frucht (Heissländer bei der Panozzalacke, Wegrand; 155 m, Wien XXII.)

Vorkommen: -
Phänologie: -
Diverses: -
Links: -

21.10.2009

ulmaceae

>> ROSANAE

familia 63. Ulmaceae s. str.: Ulmengewächse

Ulmus: Ulme (Rüster, öst.: Rusten)

| Ulmus laevis: Flatter-Ulme (Bast-Rüster/Rusten)

| Ulmus glabra: Berg-Ulme (Weiss-Rüster/Rusten)

| Ulmus minor (subsp. minor): (Gewöhnliche) Feld-Ulme (Rot-Rüster/Rusten)

| Ulmus-Hybriden: insbes. Ulmus x Hollandica (= Ulmus glabra x Ulmus minor)